Den Nahverkehr an die Situation anpassen
Der UB-Parteitag möge beschließen:
Wir fordern den offensiven Ausbau des MyBus-Angebotes rund um die Uhr, an allen Tagen in der Woche. Gleichzeitig müssen die Angeboten an regulären Linienverbindungen zu Stoßzeiten erweitert werden.
Begründung:
Das aktuelle Infektionsgeschehen zeigt deutlich auf, dass auch der öffentliche Nahverkehr im Wandel ist.
Zu den Randzeiten sind die Linienverbindungen nur schwach frequentiert, in den Stoßzeiten überlaufen. Mit dem letzten Nahverkehrsplan sind allerdings auch zahlreiche Linien eingestellt oder verkürzt worden, die nur wenig frequentiert wurden. Dadurch wurden einzelne Quartiere praktisch abgeschnitten und gerade Berufsgruppen die besonders früh oder spät beruflich pendeln müssen sind nun auf ein Auto angewiesen.
Daher sollten die stark frequentierten Linien durch einen höheren Takt entzerrt werden, wenig frequentiere Strecken eingestellt werden zu Gunsten eines jederzeit erreichbaren MyBus-Angebotes. Rufsäulen sollten an zentralen Plätzen (Bahnhöfe, Marktplätze) installiert werden, um auch ohne ein Handy oder Tablet sich einen MyBus zu bestellen.
Antragsteller: SPD Rumeln-Kaldenhausen, OV Rheinhausen-Mitte, OV Friemersheim
Adressat: SPD Ratsfraktion, Bezirksfraktion Rheinhausen