Vorstand der SPD Rheinhausen-Mitte neu gewählt
In seiner Jahreshauptversammlung am 28. April hat der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer „Ortsvereinschef“ bleibt Dirk Smaczny, der mit 96%-iger Zustimmung wiedergewählt wurde und damit in sein 27. „Amtsjahr“ geht. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Ratsherr Ersin Erdal und Hans Medewitz. Den Vorstand komplettieren Stephan Andres (Kassierer), Ratsherr Jürgen Edel (stellv. Kassierer), Yannick Steffes (Schriftführer), Robin Bohres (stellv. Schriftführer), Semih Altun (Bildungsreferent), Marc Breitenbach (stellv. Bildungsreferent), Stefan Czinczoll (Internetbeauftragter), Björn Lambertz (stellv. Internetbeauftragter), Yannik Form (Wahlkampfbeauftragter), Claudio Garau (stellv. Wahlkampfbeauftragter), Lieselotte Weigelt (Vertreterin AG 60 plus) sowie als Beisitzer/innen Hannelore Behrendt-Bliß, Gabriele Jez, Mehmet Coban, Elisabeth Koal und Werner Niewald.
In seinem Rechenschaftsbericht dankte Smaczny dem Vorstandsteam für seine engagierte Arbeit unter schwierigsten Rahmenbedingungen. Die Corona-Einschränkungen hätten auch den Ortsverein vor extreme Herausforderungen gestellt, da der so wichtige Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern durch den Ausfall von Veranstaltungen und Festen extrem eingeschränkt gewesen sei. Man habe aber auch viel dazu gelernt, und so sei es mit den digitalen Kommunikationsmethoden gelungen, zumindest die Vorstandsarbeit aufrecht zu erhalten und somit die wichtigsten Parteiangelegenheiten zu regeln sowie alle relevanten politischen Themen zu behandeln. Auch habe man – soweit dies möglich gewesen sei – im Freien agiert und somit nicht nur 2 Wahlkämpfe gestalten, sondern auch die regelmäßigen Infostände auf dem Markt durchführen können.
Wesentliche Aufgabe der Vorstandsarbeit in naher Zukunft müsse es laut Smaczny sein, die parteiliche Basisarbeit nach 2 Corona-Jahren wieder zu normalisieren. So müsse es wieder mehr öffentliche Veranstaltungen geben, und auch wolle man daran arbeiten, in diesem Jahr endlich wieder das Parkfest auszurichten. Aktuell stehe jedoch die Landtagswahl am 15. Mai im Fokus – bis zum Wahltag werde man traditionell an allen Mittwochen und Samstagen auf dem Markt präsent sein.